Finanzmodellierung, die in der Praxis funktioniert
Wir bilden Analysten aus, die komplexe Finanzstrukturen verstehen und eigenständig robuste Modelle entwickeln können. Unser Ansatz kombiniert bewährte Methoden mit aktuellen Marktentwicklungen - für Fähigkeiten, die Arbeitgeber wirklich schätzen.
Programm entdecken
Unser bewährter Lernansatz
Seit 2018 entwickeln wir Curricula, die Theorie und Praxis intelligent verknüpfen. Unsere Teilnehmer arbeiten von Beginn an mit echten Datensätzen und lernen, Modelle zu erstellen, die auch unter Druck funktionieren.
Praxisbezogene Methodik
- Arbeit mit anonymisierten Unternehmensdaten aus verschiedenen Branchen
- Schrittweise Entwicklung komplexer DCF-Modelle und Bewertungsverfahren
- Intensive Auseinandersetzung mit Szenario-Analysen und Sensitivitätstests
- Praktische Übungen zur Risikobewertung in unterschiedlichen Marktsituationen
- Aufbau von Excel-Expertise für professionelle Finanzmodelle
- Verständnis für regulatorische Anforderungen und Compliance-Aspekte
Was uns von anderen unterscheidet
Aufbau unseres 8-monatigen Programms
Das nächste Programm startet im September 2025. Jede Phase baut systematisch auf der vorherigen auf, sodass Sie schrittweise Sicherheit in der Finanzmodellierung entwickeln.
Monate 1-2: Grundlagen & Excel-Mastery
Wir beginnen mit den Fundamenten: Bilanzanalyse, Cashflow-Statements und fortgeschrittene Excel-Techniken. Sie lernen, große Datensätze effizient zu bearbeiten und erste einfache Bewertungsmodelle zu erstellen.
Monate 3-4: DCF-Modellierung & Bewertung
Hier wird es konkret: Sie entwickeln vollständige Discounted-Cashflow-Modelle für verschiedene Unternehmenstypen. Dabei lernen Sie, WACC-Berechnungen durchzuführen und Terminal-Values realistisch zu schätzen.
Monate 5-6: Branchen-Spezialisierung
Jeder Teilnehmer wählt eine Branche für die Vertiefung - von Technologie über Immobilien bis hin zu erneuerbaren Energien. Sie arbeiten mit branchenspezifischen Kennzahlen und Bewertungsansätzen.
Monate 7-8: Projekt & Portfolio
Das Abschlussprojekt: Sie erstellen ein komplettes Bewertungsmodell für ein reales Unternehmen, das Sie später in Bewerbungsgesprächen präsentieren können. Inklusive Dokumentation und Präsentationstraining.
Excel & VBA
Professionelle Modellierung mit erweiterten Funktionen, Makros und automatisierten Berechnungen für komplexe Finanzstrukturen.
Unternehmensbewertung
DCF-Modelle, Comparable Company Analysis und praktische Anwendung verschiedener Bewertungsmethoden in unterschiedlichen Marktsituationen.
Risiko-Management
Szenario-Analysen, Monte-Carlo-Simulationen und Stresstest-Verfahren für robuste Finanzprognosen und Risikobewertung.
Nach dem theralymphorix-Programm konnte ich direkt als Senior Analyst bei einer Münchener Investment-Boutique einsteigen. Die praktische Herangehensweise und die Arbeit mit echten Daten waren entscheidend für meinen Erfolg.
So werden Sie Teil unseres Programms
Wir nehmen maximal 24 Teilnehmer pro Durchgang auf, um intensive Betreuung zu gewährleisten. Der Auswahlprozess ist strukturiert, aber unkompliziert.
Online-Bewerbung
Senden Sie uns Ihren Lebenslauf und ein kurzes Motivationsschreiben. Wir interessieren uns für Ihren fachlichen Hintergrund und Ihre Ziele.
Fachgespräch
In einem 45-minütigen Gespräch lernen wir uns kennen und besprechen Ihre Vorerfahrungen mit Finanzanalyse und Excel.
Zusage & Start
Nach positiver Bewertung erhalten Sie alle Unterlagen und können sich auf den Programmstart im September vorbereiten.
Starten Sie Ihre Karriere in der Finanzanalyse
Bewerbungen für das September-Programm 2025 sind ab März geöffnet. Sichern Sie sich einen der begehrten Plätze.